IBF INGENIEURGESELLSCHAFT MBH

TEIL DER INGÉROP DEUTSCHLAND GMBH

Seit 2022 ist die IBF Ingenieurgesellschaft Teil der Ingérop Deutschland GmbH. Durch diesen Zusammenschluss haben wir unser Leistungsspektrum erweitert und bündeln unsere Kompetenzen für innovative Ingenieurdienstleistungen.

Mit rund 400 Mitarbeitenden an 12 Standorten deutschlandweit steht Ingérop Deutschland für hochqualifizierte, interdisziplinäre Lösungen in Planung, Beratung und Projektmanagement.

Als Teil der international agierenden Ingérop-Gruppe profitieren unsere Kunden von einem starken Netzwerk, modernster Technologie und globalem Know-how. Mit 3.300 Mitarbeitenden an über 96 Standorten weltweit ist Ingérop in allen zentralen Bausektoren tätig – von Hochbau, Infrastruktur & Mobilität, Wasser & Umwelt, Energie & Industrie bis hin zu Stadtentwicklung und Transport.

Unsere Kompetenzbereiche

Planung

Unsere Leistungen umfassen die Architektur- und Objektplanung für Gebäude, Innenräume, Freianlagen und Verkehrsanlagen sowie die Objektplanung für Ingenieurbauwerke wie Tunnel, Talsperren, Wasserwege und Hochwasserschutzmaßnahmen.

Im Bereich der bautechnischen Planung betreuen wir Industrieanlagen sowie Bauwerke für die Energiegewinnung und den Energietransport. Ergänzend bieten wir Beratung und Planung in den Bereichen thermische und hygrische Bauphysik, Schallschutz, Raumakustik und baulicher Brandschutz.

Unsere Fachplanungen umfassen Tragwerksplanung, Geotechnik, Hydraulik und Hydrologie sowie die Technische Gebäudeausrüstung. Darüber hinaus erstellen wir Baugrundgutachten, prüfen Konzepte, Entwürfe und Ausführungsplanungen und identifizieren Optimierungspotenziale.

Mit unserer Expertise in der Baulogistik und Bauverfahrenstechnik erarbeiten wir präzise Baubeschreibungen und Leistungsverzeichnisse, planen Baustelleneinrichtungen und -logistik und beraten bei der Wahl geeigneter Bauverfahren. Zudem optimieren wir Bauphasen und Bauabläufe, um eine effiziente und wirtschaftliche Realisierung sicherzustellen.

Projektmanagement

Unser Projektmanagement umfasst die ganzheitliche Steuerung komplexer Bauprojekte, die Optimierung von Planungs- und Bauprozessen sowie strategische Beratung in jeder Projektphase.

Mit agilen Methoden optimieren wir Machbarkeitsstudien und Bedarfsplanungen, schaffen eine produktive Projektkultur in den Leistungsphasen 1–3 nach HOAI und setzen auf Lean-Management-Methoden für effiziente Bauabläufe.

Green Consulting

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Wir beraten zu ökologischen und ressourcenschonenden Bauweisen für Gebäude und Quartiere, fördern Kreislauffähigkeit und Biodiversität und berechnen Lebenszykluskosten (LCC) sowie Ökobilanzen (LCA).

Unser Team begleitet Green Building-Zertifizierungen nach DGNB, BNB, LEED, NaWoh und QNG. Zudem führen wir Klimarisikoanalysen durch und erstellen Gebäuderessourcenpässe, um nachhaltige Entwicklung sicherzustellen.

Digital Engineering

Durch den Einsatz von Building Information Modeling (BIM) und digitalen Projektmanagement-Tools steigern wir die Effizienz und Transparenz in allen Projektphasen. Visualisierungen und Simulationen ermöglichen eine frühzeitige Fehlererkennung, während ein Common Data Environment (CDE) eine einheitliche Datenverwaltung gewährleistet.